Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem öffentlichen Teil der Sitzung des Bezirksgemeinderats Ohmenhausen
am Mittwoch, 15. September 2010, 19.30 Uhr - 19.50 Uhr
im Rathaus Ohmenhausen, Auf der Lind 12, Vorsitz: Heide Schnitzer
Bezirksbürgermeisterin Schnitzer fasste die o. g. Vorlage zusammen: Nachdem die Wald- und Dorfschule Anfang 2010 den offiziellen Antrag auf Zusammenlegung der beiden Schulstandorte gestellt hat und der Bezirksgemeinderat vom Schulträger zu einer Stellungnahme aufgefordert wurde, in der er einstimmig die Zusammenlegung ablehnte, wird dem Gemeinderat der Stadt Reutlingen nun im Herbst ein Beschlussvorschlag unterbreitet. Ziel ist es diesen schwierigen kommunalpolitischen Prozess rechtzeitig vor Schuljahresbeginn 2011/2012 abgeschlossen zu haben, um der Schule und den Eltern Planungssicherheit für das kommende Schuljahr zu geben.
Bezirksbürgermeisterin Schnitzer teilte unter anderem den Sachstand von
Des weiteren erzählte sie vom erfolgreichen
Außerdem informierte sie darüber, dass das Amt für Straßen, Umwelt und Verkehr der Stadt Reutlingen beschlossen hat, das
Bezüglich des
Auch teilte Frau Schnitzer mit, dass der Antrag auf
2. Ausgaben aus dem Grünflächenbudget
Da Herr Reicherter kurzfristig verhindert war an der Sitzung teilzunehmen, wurde dieser Tagesordnungspunkt auf eine der nächsten Sitzungen verschoben.
Das Gremium stimmte der o. g. Vorlage einstimmig zu.
Neben anderen Wortmeldungen beantragte Bezirksgemeinderat Orendi laufend von der GWG über den
SocialShare
Seite drucken
Seite weiterempfehlen
am Mittwoch, 15. September 2010, 19.30 Uhr - 19.50 Uhr
im Rathaus Ohmenhausen, Auf der Lind 12, Vorsitz: Heide Schnitzer
1. Mitteilungen
1.2 Sachstand Wald- und Dorfschule, GR-Drucksache Nr.: 10/016/10
Bezirksbürgermeisterin Schnitzer fasste die o. g. Vorlage zusammen: Nachdem die Wald- und Dorfschule Anfang 2010 den offiziellen Antrag auf Zusammenlegung der beiden Schulstandorte gestellt hat und der Bezirksgemeinderat vom Schulträger zu einer Stellungnahme aufgefordert wurde, in der er einstimmig die Zusammenlegung ablehnte, wird dem Gemeinderat der Stadt Reutlingen nun im Herbst ein Beschlussvorschlag unterbreitet. Ziel ist es diesen schwierigen kommunalpolitischen Prozess rechtzeitig vor Schuljahresbeginn 2011/2012 abgeschlossen zu haben, um der Schule und den Eltern Planungssicherheit für das kommende Schuljahr zu geben.
1.2 Sonstige Mitteilungen
Bezirksbürgermeisterin Schnitzer teilte unter anderem den Sachstand von
DSL in Ohmenhausen
mit: Die Unterlagen sind zur Zeit beim Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum und werden dort einer rechtlichen Prüfung unterzogen. Man hofft, dass bis Ende September eine Entscheidung gefallen ist.Des weiteren erzählte sie vom erfolgreichen
Umzug der Vereine
von ihrem Vereinsraum in derGomaringer Straße 8 in den vorübergehenden Aufenthaltsort Im Hegis 3.
Da nun das Gebäude Gomaringer Straße 8 komplett leer steht, kann die GWG mit den Sanierungsarbeiten beginnen.Außerdem informierte sie darüber, dass das Amt für Straßen, Umwelt und Verkehr der Stadt Reutlingen beschlossen hat, das
Fußballtor auf dem alten Sportplatz
abzubauen. Immer wieder wird es unerwünscht aus seiner Verankerung gerissen und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Da dies aus Lärmschutzgründen nicht im Sinne der Stadtverwaltung ist, muss nach einer neuen Lösung gesucht werden.Bezüglich des
Luftreinhalteplans
und des Antrags des Gremiums hierüber von einem Sachverständigen der Verwaltung informiert zu werden, hat Bezirksbürgermeisterin Schnitzer ein Ablehnungsschreiben erhalten. Das Gremium forderte aber nochmals über den aktuellen Sachstand informiert zu werden.Auch teilte Frau Schnitzer mit, dass der Antrag auf
Erweiterung der Buslinie 71
aufgrund von jährlichen Kosten in Höhe von ca. 73.000 Euro abgelehnt wurde.2. Ausgaben aus dem Grünflächenbudget
Gast: Herr Reicherter, Amt für Straßen, Umwelt und Verkehr
Da Herr Reicherter kurzfristig verhindert war an der Sitzung teilzunehmen, wurde dieser Tagesordnungspunkt auf eine der nächsten Sitzungen verschoben.
3. Veräußerung eines Wohnhausbauplatzes im Ahornweg, Reutlingen-Ohmenhausen
OR-Drucksache Nr.: 10/008/01
Das Gremium stimmte der o. g. Vorlage einstimmig zu.
4. Anfragen, Anträge
Neben anderen Wortmeldungen beantragte Bezirksgemeinderat Orendi laufend von der GWG über den
Baufortschritt im Gebäude Gomaringer Straße 8
informiert zu werden.SocialShare
Seite drucken
Seite weiterempfehlen