- Anlauf und Beratungsstelle für Existenzgründerinnen
Frauen am Werk e.V.
Postfach 15 06
72705 Reutlingen
Telefon: 07121 47136
E- Mail: info@frauen-am-werk.de
Internet: www.frauen-am-werk.de
- Beratungsstelle für Schwangere
Landratsamt Reutlingen
St.-Wolfgangstraße 13
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 480-4352
- Caritas Neckar-Alb, Zentrum Reutlingen
Kaiserstraße 27
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 1656-20
Katholische Schwangerschaftsberatungsstelle
Beratungsstelle für Frauen, Paare und Familien zu Schwangerschaft, Geburt und Eltern sein.
- Frauencafé
Teestube Panto
Metzgerstraße 67
72764 Reutlingen
Jeden Mittwoch von 18 bis 21 Uhr
- Frauenhaus Reutlingen e. V.
Postanschrift:
Postfach 15 07
72705 Reutlingen
Telefon: 07121 300778
Telefax: 07121 330989
E-Mail: info@frauenhaus-reutlingen.de
Internet: www.frauenhaus-reutlingen.de
Beratungsstelle für Frauen: Frauenzentrum - Beratung und Information für Frauen
- Beratung und Information für Frauen mit körperlichen, sexuellen und psychischen Gewalterfahrungen am Telefon oder in der Beratungsstelle
- Beratung und Information bei Fragen zur Trennung vom Partner (Getrenntleben, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt, Wohnung)
- Information zu finanziellen Hilfen (z.B. Arbeitslosengeld II)
- Information zu ausländerrechtlichen Fragen bei einer Trennung vom Partner
- Beratung zur Situation der Kinder, die von häuslicher Gewalt mitbetroffen sind
- Informationen zum Strafantrag (z.B. wegen Körperverletzung) zum Platzverweisverfahren, zum Gewaltschutzgesetz
- Vermittlung weitergehender Hilfen
Frauenhaus Reutlingen
- Wohnmöglichkeit für Frauen und ihre Kinder,
- die nach häuslicher Gewalt Schutz und Hilfe suchen
- Krisenintervention bei Gewalterfahrungen
- Beratung in allen Fragen der weiteren Lebensperspektive
- pädagogische Hilfsangebote für die Kinder, die von häuslicher Gewalt mitbetroffen sind
Kontaktaufnahme über Telefon 07121 300778
Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr und von 14 - 17 Uhr.
Für Notaufnahmen in das Frauenhaus ist das Telefon auch in den Abendstunden und am Wochenende ehrenamtlich besetzt.
- Frauenklinik Reutlingen
Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 200 3414
Info-Abende über Schwangerschaft und Geburt. Jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats um 17 Uhr im Festsaal
Link zu den Kreiskliniken Reutlingen
Link zum professionellen Netzwerk für Geburtshilfe
- Frauenzentrum Reutlingen e. V.
Aispachstr. 2
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 478654
E-Mail: frauenzentrum-reutlingen@t-online.de
Internet: www.frauenzentrum-reutlingen.de
Das Frauenzentrum steht allen interessierten Frauengruppen offen, die sich frauenpolitisch engagieren oder sozialpädagogisch für Frauen in Reutlingen aktiv sind und keine eigene Räume haben.
Beratungsstelle des Frauenhauses: Frauenzentrum - Beratung und Information für Frauen
- Beratung und Information für Frauen mit körperlichen, sexuellen und psychischen Gewalterfahrungen am Telefon oder in der Beratungsstelle
- Beratung und Information bei Fragen zur Trennung vom Partner (Getrenntleben, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt, Wohnung)
- Information zu finanziellen Hilfen (z.B. Arbeitslosengeld II)
- Information zu ausländerrechtlichen Fragen bei einer Trennung vom Partner
- Beratung zur Situation der Kinder, die von häuslicher Gewalt mitbetroffen sind
- Informationen zum Strafantrag (z.B. wegen Körperverletzung) zum Platzverweisverfahren, zum Gewaltschutzgesetz
- Vermittlung weitergehender Hilfen
Terminvereinbarung über das Telefon des Frauenhauses:
07121 300778
Sprechzeiten der Mitarbeiterinnen:
Montag bis Freitag 9 -12 Uhr und 14 - 17 Uhr.
- Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 336-165 oder 07121 336-130
E-Mail: frauundberuf@vhsrt.de
Internet: www.frauundberuf-rt.de
Wir sind Anlaufstelle für alle Frauen. Wir bieten Orientierungsberatung, Veranstaltungen, Seminare, Workshops, Projekte und setzen uns für die Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben ein. Wir unterstützen Frauen bei der Realisierung ihrer beruflichen Pläne und bei der Klärung berufsbezogener Fragen und Probleme. Dabei sind wir Ansprechpartnerinnen für
Verantwortliche in der Personalarbeit in Unternehmen.
Die Beratung ist kostenfrei, neutral und vertraulich.
Träger: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und die Volkshochschule Reutlingen gGmbH.