Beratung für Kinder und Familien
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
beim Kreisjugendamt
Bismarckstraße 16
72764 Reutlingen
Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Telefon: 07121 480-4208.
- Beratungsstelle für Eltern sprachbehinderter Kinder und Jugendlicher
Carl-Diem-Straße 108
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 3034577
Terminvereinbarung vormittags
- Beratungsstelle für Jugend- und Erziehungsfragen
des Landkreises Reutlingen
Reutlingen:
Charlottenstraße 25
Telefon: 07121 9479060
Dettingen/Erms:
Bahnhofstraße 5
Telefon: 07123 726860
Münsingen:
Karlstraße 36
Telefon: 07381 929560
Internet: www.kreis-reutlingen.de
- bjw - Betreutes Jugendwohnen
Kontaktstelle:
Bismarckstraße 23
72764 Reutlingen
Oberlin-Jugendhilfeverbund
Telefon: 07121 44271und 07121 44273
Telefax: 07121 44165
pro juventa
Telefon: 07121 44196
Telefax: 07121 44132
Hilfe zur Selbsthilfe
Telefon: 07121 44145
Telefax: 07121 44165
- Bundesverband kleinwüchsige Menschen und ihre Familien
LVB Baden-Württemberg
über Telefon 07025 6677
- Deutscher Kinderschutzbund Reutlingen
Sondelfinger Straße 107
72766 Reutlingen
Jeden Dienstag von 9 Uhr bis 11 Uhr und 15 Uhr bis 17 Uhr Annahme und Abgabe von Kinderbekleidung und Spielzeug.
Telefon: 07121 346106
- FABI - Fachdienst Assistenz, Beratung, Inklusion
Hilfe und Unterstützung für Eltern, Erzieherinnen, Inklusionsassistentinnen bei der Inklusion eines Kindes mit Behinderung in den Regelkindergarten.
Büro:
Ringelbachstraße 195
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 210128
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr und Donnerstag 14 Uhr bis 16 Uhr
- Familienpflegedienst Tübingen-Reutlingen
Familienpflege und Haushaltshilfe im Falle von Erkrankung oder Behinderung (Eltern oder Kind) und Überlastung, Entbindung oder Problemschwangerschaft im Landkreis Tübingen und Reutlingen Beratung zu Finanzierung und weiteren Hilfen
Familienpflegedienst Tübingen-Reutlingen
Ute Steinacker
Schwärzlocher Str.10
72070 Tübingen
Telefon: 07071-203716
- FeDeR - Familienentlastende DiensteTräger: Lebenshilfe und Gustav-Werner-Stiftung.
Hermann-Kurz-Straße 38
72764 Reutlingen.
Individuelle Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger Behinderung, Begleitung der Familien.
Telefon: 07121 337581
oder im Kaffeehäusle Telefon: 07121 230710
- Förderverein für Kinder/Jugendliche krebskranker/schwer kranker Eltern Sonnenstrahlen e.V.
Klinikum am Steinenberg
Steinenbergstraße 31
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 6952385
E-Mail: info@sonnenstrahlen-online.de
Internet: www.sonnenstrahlen-online.de
- Frühförderverbund Reutlingen
Sonnenstraße 58
72760 Reutlingen
E-Mail: fruehfoerderverbund@reutlingen.de
Elternberatung und Frühförderung für Kinder in den ersten Lebensjahren
Informations-Faltblatt zum Herunterladen
- Frühchen e.V. Reutlingen
Interessengemeinschaft zur Förderung frühgeborener und schwerkranker Kinder.
Sabine Dörr
Ludwig-Erhard-Straße 52
72764 Reutlingen.
Telefon: 07121 9665-11
Telefax: 07121 9665-10
E-Mail: sd@tisoware.com.
Nachsorgemodell "Unser Sonnenschein"
Marlen Kraus, Steinenbergstr. 23, Reutlingen. Tel. 0 71 21/200-43 15, Fax 200-43 53
- Häusliche Kinderkrankenpflege Reutlingen e.V.
Steubenstraße 29
72764 Reutlingen
Vermeidung und Verkürzung von Krankenhausbehandlung auf ärztliche Verordnung.
Telefon/Telefax: 07121 21283
- Interdisziplinäre Frühförderstelle
der KBF im Landkreis Reutlingen.
Erwin-Seiz-Straße 11
72764 Reutlingen.
Hilfe für Familien mit Kindern, die entwicklungsauffällig, behindert oder von Behinderung betroffen sind.
Telefon: 07121 4816-12
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 16 Uhr
- Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ISUV e.V. Kontaktstelle Reutlingen:
Max Weidinger
Schickhardtstraße 116
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 550567 (priv.)
oder 07121 347144 (dienstl.)
Telefax: 07121 347150
- Jugendleitstelle + Jugendagentur
in der Stadt Reutlingen.
Rommelsbacher Straße 1
72770 Reutlingen
Beratung, Unterstützung und Begleitung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen ohne Arbeit.
Telefon: 07121 32595-82
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr oder nach Vereinbarung.
- Kinder haben Rechte
Haus der Jugend
Museumstraße 7
72764 Reutlingen
Tipps und Informationen jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 16 Uhr bis 18 Uhr.
- Kindertagesbetreuung in Reutlingen
Stadt Reutlingen
Sozialamt
Abteilung Kindertagesbetreuung
Marktplatz 22
72764 Reutlingen
- Mütter- und Nachbarschaftszentrum e.V.
Metzgerstraße 15
II. Stock
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 330588
Café: Dienstag und Frreitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Offene Kinderbetreuung: Donnerstag und Freitag 8.30 Uhr bis 12 Uhr und Dienstag und Donnerstag 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie am ersten Samstag im Monat 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Mittagstisch: Dienstag und Donnerstag nach Voranmeldung.
Stillgruppe: am zweiten Montag im Monat 9.30 Uhr und Stillcafé am letzten Dienstag im Monat um 15 Uhr.
Gruppe für Alleinerziehende 14-tägig Donnerstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Beratung für Frauen in Trennung und Scheidung nach Absprache, Kindergruppenplätze auf Nachfrage.
- PFAD für Kinder - Verein der Pflege- und Adoptivfamilien im Kreis Reutlingen e.V.
Michael Sauer
Telefon: 07127 889345
Internet: www.pfad-rt.de
Information, Unterstützung und Begleitung von Pflege- und Adoptivfamilien sowie Familien, die die Aufnahme eines Kindes beabsichtigen; Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Freizeitaktivitäten.
Monatlicher Stammtisch (Termine bitte erfragen).
- RiDAF e.V.
Reutlinger Initiative deutsche und ausländische Familien.
Ringelbachstraße 195
72764 Reutlingen.
Büro: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 13 Uhr.
Telefon: 07121 2676-0
- Schulpsychologische Beratungsstelle des Staatlichen Schulamts Tübingen
Schaffhausenstraße 113
72072 Tübingen
Beratungsstelle für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte bei Schul- und Lernschwierigkeiten
Telefon: 07071 99902500
- Tagesmütter e.V. Reutlingen
Federnseestraße 4
72764 Reutlingen.
Vermittlung und Beratung von Kindertagespflegestellen.
Telefon: 07121 38784-0
Telefax: 07121 38784-20
E-Mail: verwaltung@tagesmuetter-rt.de
www.tagesmuetter-rt.de
- TULPE - Verein zur Betreuung und Hilfe von Gesichtsversehrten
Selbsthilfegruppe Landkreis Reutlingen/Tübingen.
I. Hess
Telefon: 07125 7329
Internet: www.tulpe.org
- Verband alleinstehender Mütter und Väter e.V. Tübingen
Marktgasse 14
72720 Tübingen.
Öffnungszeiten der Beratungsstelle:
Montag bis Donnerstag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr.
Telefon: 07071 23517
- Wirbelwind e.V.
Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Rommelsbacher Straße 1
72764 Reutlingen
Telefon-Beratung: 07121 284927 und 0177 4805430
E-Mail: mail@wirbelwind-reutlingen.de
Internet: www.wirbelwind-reutlingen.de
- Zukunft x 2
Gute Arbeit für Alleinerziehende in der Region Neckar-Alb
BruderhausDiakonie
Ausbildungsverbund Projekt Zukunft x 2
Standort Reutlingen:
Untere Gerberstraße 5 + 7
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 144936-0
Telefax: 07121 144936-9
E-Mail: zukunftx2@bruderhausdiakonie.de