Mehrmals pro Jahr werden vor dem Reutlinger Rathaus Flaggen gehisst. Meist sind wiederkehrende Termine, wie der Tag der Arbeit oder der Tag der Deutschen Einheit der Anlass. Aber auch bei anderen Ereignissen, wie dem Tod eines hochrangigen Politikers oder bei einer Naturkatastrophe mit vielen Opfern wird gehisst - dann, wie beispielsweise auch am Tag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, ergänzt durch Trauerflor an den Flaggen.
Wiederkehrende Beflaggungstermine
- 27. Januar
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus - 1. Mai
Tag der Arbeit - 9. Mai
Europatag - 23. Mai
Jahrestag Verkündigung Grundgesetz - 17. Juni
Jahrestag 17. Juni 1953 - 20. Juni
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung - 20. Juli
Jahrestag des 20. Juli 1944 (Attentat auf Hitler) - 3. Oktober
Tag der Deutschen Einheit - 13. November
Volkstrauertag
Weitere Informationen zu Beflaggungstagen in Deutschland gibt es auf der Website der Bundesregierung.
Beflaggung
Flagge Europa
(nicht am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus)
Flagge Deutschland
Flagge Baden-Württemberg
Flagge Stadt Reutlingen