Die Stadtverwaltung engagiert sich seit vielen Jahren in der Integrationsarbeit. Ziel ist es, dass alle Reutlingerinnen und Reutlinger gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und dass der Zusammenhalt in der Stadt gestärkt wird. Um dies zu erreichen, bietet die Stadtverwaltung verschiedene Angebote und Veranstaltungen im Bereich der Integrationsarbeit an. Diese finden Sie auf den folgenden Seiten.
Migration & Integration
Die Stadtverwaltung engagiert sich seit vielen Jahren in der Integrationsarbeit. Ziel ist es, dass alle Reutlingerinnen und Reutlinger gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können und dass der Zusammenhalt in der Stadt gestärkt wird. Um dies zu erreichen, bietet die Stadtverwaltung verschiedene Angebote und Veranstaltungen im Bereich der Integrationsarbeit an. Diese finden Sie auf den folgenden Seiten.
Themen
Zum Bereich Gleichstellung geht es hier lang.
- Ansicht wechseln
Aktuelles / Veranstaltungen
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles und Veranstaltungen aus den Themenbereichen Integration und Migration.
Integrationskonzept / Reutlinger Erklärung
Das Konzept stellt einen Orientierungsrahmen für die Integrationsarbeit in Reutlingen dar. Zahlreiche Institutionen sind der Reutlinger Erklärung zur Integration beigetreten.
Haus der Kulturen/ Bürgerhaus
An der Idee und der Verwirklichung des Hauses der Kulturen /Bürgerhauses wird aktuell intensiv gearbeitet.
Partnerschaft für Demokratie
Die Partnerschaft für Demokratie möchte gemeinsam mit der Bürgerschaft die demokratische Kultur stärken und Vernetzung fördern.Sprachförderung
Die Stadt Reutlingen bietet verschiedene Sprachkurse an. Für nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zum Amt für Integration und Gleichstellung auf.
Dolmetscherpool
Der "Ehrenamtliche Dolmetscherpool" unterstützt dabei, vorhandene Sprachbarrieren bei Gesprächen zu überwinden.Flüchtlinge
Zur Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer und für alle Interessierten haben wir wichtige Informationen zusammengestellt.Integrationsrat
Der Integrationsrat berät den Gemeinderat und die Stadtverwaltung bei integrationspolitischen Themen und setzt sich für gleichberechtigte Teilhabechancen ein.Fördermittel
Beim Amt für Integration und Gleichstellung bestehen verschiedene Möglichkeiten, eine finanzielle Förderung für die Integrationsarbeit in Reutlingen zu beantragen.Zum Herunterladen
Fragen? Wir sind für Sie da!
Amt für Integration und Gleichstellung
Sie suchen eine/n bestimmte/n Ansprechpartner/-in für die Angebote und Veranstaltungen des Amtes. Hier finden Sie alle Kontaktdaten auf einen Blick.
Ausländerabteilung
Die Ausländerabteilung gehört zum Amt für öffentliche Ordnung. Hier gibt es Beratung rund um die Themen Aufenthaltsrecht, die Erteilung bzw. Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Blaue Karte, Duldung, Aufenthaltsgestattung, Visaangelegenheiten, Verpflichtungserklärung, Familiennachzug, Einbürgerung und Ähnliches.
Erstinfos in mehreren Sprachen
Just arrived in Germany?
Almanya´ya yeni mi Göc ettiniz?
E´ appena arrivato in Germania?
Вы недавно приехали в Германию?
Imate li pitanja ? Onda – dođite k nama !
Nouveau en Allemagne?
دائرة المهاجرين كاريتاس و الصليب الأحمر الألماني