32. Öhringer Blutstreifling

- Herkunft:
Unterohrn bei Öhringen, 1907 von F. Lucas erstmals beschrieben - Verwendung:
Tafel-, Wirtschafts-, Saft- und Mostapfel - Pflückreife:
Mitte Oktober - Genussreife:
Bis April - Bewertung:
Hohe Erträge, aber schorfanfällig - Besonderheiten:
Süßlicher Geschmack, wenig Säure
HERZLICHEN DANK!
Dieser Baum ist eine Spende der:
FDP-GEMEINDERATSFRAKTION
Dieser Baum ist eine Spende der:
FDP-GEMEINDERATSFRAKTION