Ein Pluspunkt der Elektromobilität ist die perfekte Kombinierbarkeit mit erneuerbaren Energien. Mit Strom aus der PV-Anlage auf dem eigenen Dach, können Elektrofahrzeuge betrieben werden. So kann eine PV-Anlage mit einer Leistung von drei Kilowattpeak bei einem Einfamilienhaus in Deutschland jährlich genügend Strom liefern, um ein E-Auto rund 14.000 Kilometer lang emissionsfrei zu betreiben.
Für die dafür notwendige Ladestation sind mit dem KfW-Förderprogramm „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“ Zuschüsse bis zu 900 € für die Errichtung einer Ladestation an privat genutzten Stellplätzen möglich.
Und falls Sie (noch) keine eigene PV-Anlage haben, aber dennoch mit dem Elektroauto unterwegs sind, bietet die FairEnergie GmbH mit dem „FairStrom e-Willi inklusive Wallbox“ ein Rund-um-Sorglos-Paket an (Ökostrom inkl. Wallbox).