Solardachkataster
Ist Ihr Gebäude für eine Photovoltaik- bzw. Solarthermieanlage geeignet?
Dies ist über das Solardachkataster schnell zu überprüfen. Durch Eingabe der Adresse wird optisch sofort die solare Eignung des Daches angezeigt.
Mit einem Photovoltaik-Wahrscheinlichkeitsrechner oder einem Solarthermierechner bekommt man die erste grobe Einschätzung der Energieeinsparung und der Kosten.
Eignungs-Check Solar
Ein Energieberater prüft qualifiziert und neutral Ihr Dach vor Ort, in wie weit es für eine thermische Solaranlage oder für Photovoltaik geeignet ist. Dabei wird auch der individuelle Strom- und Wärmeverbrauch mit einbezogen. Die Beratung bietet sich sowohl bei einer Neuinstallation sowie bei Dachsanierungen an. Nach Abschluss des Checks erhalten Sie ein Protokoll mit Handlungsempfehlungen zu den nächsten Schritten und Aussagen zur Wirtschaftlichkeit. Für weitere Informationen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich an die Klimaschutzagentur Reutlingen.
Steckbare PV-Anlagen/Balkon-PV/Plug and Play-PV
Dabei handelt es sich um Solarmodule für den Balkon, die man „einfach“ in die Steckdose steckt und somit seinen eigenen Strom produzieren kann.
Dabei müssen allerdings folgende Dinge beachtet werden:
- Die Anlage darf nur über eine spezielle Steckvorrichtung – gemäß DIN VDE V 0628-1, DIN VDE V 0100-551, DIN VDE V 0100-551-1 - an die Elektroinstallation angeschlossen werden.
- Die Installation, an welche die Steckersolaranlage angeschlossen werden soll, ist durch ein zugelassenes Elektroinstallationsunternehmen zu überprüfen und ggf. anzupassen.
- Diese Anlagen sind sowohl beim örtlichen Energieversorger (hier in Reutlingen die FairEnergie) wie auch beim sogenannten Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur anzumelden.
Die Broschüre „MACH DEINEN BALKON SCHÖN! Mit steckerfertigen PV-Anlagen selbst Strom erzeugen.“ enthält viele Informationen und Hilfestellungen und steht kostenlos im Internet zum Download bereit.
PV Informationsveranstaltung für Bürger Frühjahr 2022
Im Frühjahr 2022 fanden im Rahmen der Aktion "Entdecke Deine Sonnenseite" mehrere Informationsveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Photovoltaik statt.
Wer nicht dabei sein konnte, kann unter folgendem Link die Präsentationen herunterladen:
PV Informationsveranstaltung für Unternehmen am 05.10.22
Am 5. Oktober 2022 fand im Rahmen der Aktion "Entdecke Deine Sonnenseite" eine Informationsveranstaltung für Unternehmen rund um das Thema Photovoltaik statt.
Wer nicht dabei sein konnte, kann unter folgendem Link die Präsentationen herunterladen:
PV-Check für Unternehmen
Ein Energieberater prüft qualifiziert und neutral Ihr Dach vor Ort, inwieweit es für eine thermische Solaranlage oder für Photovoltaik geeignet ist. Dabei wird auch der individuelle Strom- und Wärmeverbrauch mit einbezogen. Die Beratung bietet sich sowohl bei einer Neuinstallation sowie bei Dachsanierungen an. Nach Abschluss des Checks erhalten Sie ein Protokoll mit Handlungsempfehlungen zu den nächsten Schritten und Aussagen zur Wirtschaftlichkeit.
Für weitere Informationen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich an die Klimaschutzagentur Reutlingen.