Name:
Schlafkraut, Hexenkraut, Dollkraut, Schwarzer Nachtschatten, Hyoscyamus niger L.
Gruppe:
Pflanzen mit stark wirksamen Alkaloiden
Familie:
Solanaceae - Nachtschattengewächse
Verwendung:
Als Industriedroge zur Herstellung von Hyoscyamin und Scopolamin. Eingesetzt gegen Verkrampfungen im Magen-Darm-Trakt und bei Asthma.
Vorkommen:
In Europa, Asien, Indien und Afrika stickstoffliebend in Schuttunkrautgesellschaften, an Wegrändern und Dorfstraßen.
Besonderer Hinweis:
Gehörte im Mittelalter zu den „Hexenpflanzen“ zur Herstellung berauschender Zubereitungen (Hexentränke, Hexensalben) auch „Flugsalben“ genannt, weil im Rausch „Fluggefühle“ erlebt
wurden.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über das Bilsenkraut: