Apothekergarten in der Pomologie
Nachtschatten, Bittersüßer (GIFTIG)

- Name:
Wolfsbeer, Natterholz, Solanum dulcmara L.
- Gruppe:
Pflanzen mit Alkaloiden
- Familie:
Solanaceae - Nachtschattengewächse
- Verwendung:
Tee und Extrakte aus den getrockneten Stängelstücken wurden als harntreibende und antirheumatische Arzneizubereitungen verwendet, sind aber heute nicht mehr im Gebrauch.
- Vorkommen:
Europa, Nord-Afrika, Asien, Nord-Amerika. Bei uns häufig im Ufergebüsch und an feuchten Waldstellen.
- Besondere Hinweise:
Die unreifen grünen Beeren enthalten mehr Giftstoffe als die reifen roten Früchte.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den bittersüßen Nachtschatten: