Name:
Küchenschelle, Pulsatille, Pulsatilla vulgaris MILLER
Gruppe:
Pflanzen mit Alkaloiden
Familie:
Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse
Verwendung:
Die frische Pflanze ausschließlich in der Homöopathie in Form von Dilutionen oder Globuli bei gynäkologischen Beschwerden, Rheuma und Nervosität.
Vorkommen:
Mitteleuropa von Südfrankreich bis Südskandinavien, östlich bis zur Ukraine. In kalkhaltigen Trockenrasen, bei uns verbreitet auf der Schwäbischen Alb und im Muschelkalkgebiet.
Besondere Hinweise:
Das frische Kraut der Pulsatilla enthält, wie fast alle Hahnenfußgewächse, das stark hautreizende Protoanemonin. Die Kuhschelle ist stark gefährdet und daher streng geschützt!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über die Kuhschelle: