Name:
Goldwurz, Teufelsmilch, Warzenkraut, Chelidonium majus L.
Gruppe:
Pflanzen mit Alkaloiden
Familie:
Papaveraceae - Mohngewächse
Verwendung:
Das blühende Kraut als krampflösendes Mittel, vor allem in Leber- und Gallentee. In der Volksmedizin wird der frische gelbe Milchsaft auf Warzen gestrichen, die dann verschwinden sollen.
Vorkommen:
Verbreitet in Europa, Mittel- und Nordasien. Bei uns häufig an stickstoffreichen Plätzen, Schuttflächen, Hecken und Gartenmauern.
Besondere Hinweise:
Vorsicht, der gelbe Milchsaft der frischen Pflanze kann Augenreizungen hervorrufen.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über das Schöllkraut: