Apothekergarten in der Pomologie
Tollkirsche (GIFTIG)


- Name:
Tollbeere, Rasewurz, Teufelsbeere, Atropa bella-donna L.
- Gruppe:
Pflanzen mit Alkaloiden
- Familie:
Solanaceae - Nachtschattengewächse
- Verwendung:
Aus Blättern oder Wurzeln gewonnene Extrakte oder Reinsubstanzen (Atropin, Hyoscyamin) in der Augenheilkunde, Psychiatrie und bei Krampfanfällen.
- Vorkommen:
Heimat Mittel- und Südeuropa, Westasien, Nordafrika. Bei uns häufig auf Waldlichtungen, Kahlschlägen und an Wald-Wegrändern.
- Besondere Hinweise:
Von den schwarzen Beeren können für Kinder 3, für Erwachsene 10 Stück tödlich sein!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über die Tollkirsche: