Apothekergarten in der Pomologie
Johanniskraut

- Name:
Hartheu, Wundkraut, Walpurgiskraut, Hypericum perforatum L.
- Gruppe:
Pflanzen mit sedativen Eigenschaften
- Familie:
Hypericaceae - Hartheugewächse
- Verwendung:
Extrakte aus dem blühenden Kraut in zahleichen Präparaten gegen depressive Verstimmungen. Tee aus dem blühenden Kraut bei nervösen Störungen. Aus den frischen Blüten gewonnenes Rotöl bei Verbrennungen und leichten Hautschäden.
- Vorkommen:
Europa, Sibirien. Bei uns sehr häufig auf trockenen Wiesen, an Hecken, Feldrainen und Böschungen.
- Besondere Hinweise:
Die Verwendung von Johanniskraut-Zubereitungen steigert die Lichtempfindlichkeit der Haut! An Sonnenschutz denken!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über das Johanniskraut: