Apothekergarten in der Pomologie
Hopfen

- Name:
Hopfenzapfen, Hopfenkätzchen, Humulus lupulus L
- Gruppe:
Pflanzen mit sedativen Inhaltsstoffen
- Familie:
Cannabinaceae - Hanfgewächse
- Verwendung:
Extrakte aus den (weiblichen) Hopfenblüten in Präparaten gegen leichte Schlafstörungen. Der meiste Hopfen wird zur Bierherstellung gebraucht.
- Vorkommen:
Wildvorkommen im Unterholz mitteleuropäischer Auwälder. Auf der ganzen Nordhalbkugel kultiviert in Stangen – Drahtanlagen.
- Besondere Hinweise:
Als Beruhigungstee 1 Teelöffel Hopfenzapfen mit 150 ml kochendem Wasser überbrühen, nach 10 Minuten abseihen und warm trinken.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Hopfen: