Apothekergarten in der Pomologie
Waldmeister

- Name:
Echter Waldmeister, Galium odoratum (L.) SCOP.
- Gruppe:
Pflanzen mit verschiedenen Wirkstoffen
- Familie:
Rubiaceae - Krappgewächse
- Verwendung:
In der Volksmedizin wird das getrocknete Kraut für Teeaufgüsse zur Beruhigung und gegen Migräne eingesetzt. Die Wirksamkeit ist aber nicht belegt.
- Vorkommen:
Europa, Asien, Nordafrika. Bei uns häufig in schattigen Buchen- und Laubmischwäldern auf kalkhaltigen Böden.
- Besondere Hinweise:
Zur Herstellung von Waldmeisterbowle nicht mehr als 3 Gramm leicht angewelktes blühendes Kraut pro Liter ansetzen und nicht länger als 30 Minuten ziehen lassen (Kopfschmerzen!).
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Waldmeister: