Apothekergarten in der Pomologie
Kreuzdorn

- Name:
Hexendorn, Amselbeere, Schyssbeerli Rhamnus catharticus L.
- Gruppe:
Pflanzen mit abführenden Wirkstoffen
- Familie:
Rhamnaceae - Faulbaumgewächse
- Verwendung:
Die frischen oder getrockneten Beeren werden in der Volksheilkunde als mildes Abführmittel empfohlen.
- Vorkommen:
Europa, Nordafrika und Asien. Bei uns häufig in Feldgehölzen, Hecken, Waldrändern und Steinriegeln.
- Besondere Hinweise:
Auch für „milde“ Abführmittel gilt der Hinweis, dass ein Dauergebrauch nicht empfohlen werden kann!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Kreuzdorn: