Apothekergarten in der Pomologie
Diptam

- Name:
Weisser Diptam, brennender Busch, Dictamnus albus L.
- Gruppe:
Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Familie:
Rutaceae - Rautengewächse
- Verwendung:
Früher in der Volksmedizin bei Rheuma, heute keine Verwendung mehr.
- Vorkommen:
Mittel- und Südeuropa, Kleinasien. Bei uns selten in Trockenrasen, an warmen Waldsäumen und in lichtem Gebüsch.
- Besonderer Hinweis:
Vorsicht bei Kontakt mit der frischen Pflanze: bei Sonne phototoxische Reaktionen (Hautreizungen) möglich! Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen kann bei hoher Hitze verdampfen und vor Ort angebrannt werden. Naturschutz: Diptam ist streng geschützt!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Diptam: