Apothekergarten in der Pomologie
Engelwurz

- Name:
Echte Engelwurz, Heiligenwurzel, Angelica archangelica L.
- Gruppe:
Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Familie:
Apiaceae - Doldengewächse
- Verwendung:
Extrakte aus der Wurzel bei Magenbeschwerden, Völlegefühl und Appetitlosigkeit. Die getrocknete Wurzel ist Bestandteil vieler Magentee-Mischungen.
- Vorkommen:
An Flüssen und Bächen in der gemäßigten Zone von Nord- und Mitteleuropa und Asien. Als Heilpflanze kultiviert, besonders in Polen, Holland und in Thüringen.
- Besondere Hinweise:
Die grünen Stängel dienen in Nordeuropa als Gemüse, die Wurzel verwendet auch die Likörindustrie für Aperitif.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über die Engelwurz: