Apothekergarten in der Pomologie
Fenchel


- Name:
Süßfenchel, Gewürzfenchel, Foeniculum vulgare MILL.
- Gruppe:
Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Familie:
Apiaceae - Doldenblütler
- Verwendung:
Teezubereitungen aus den Früchten oder Extrakte werden eingesetzt bei leichten Magen-Darmbeschwerden, Völlegefühl und Blähungen. Bei Katarrhen der oberen Luftwege in Hustentropfen und -säften.
- Vorkommen:
Stammt aus dem Mittelmeerraum. Anbau im Mittel- und Südeuropa, Thüringen, Franken.
- Besondere Hinweise:
Zur Teezubereitung sollten die Früchte im Mörser zerkleinert werden, mit siedendem Wasser übergossen, bedeckt ausziehen lassen, dann abseihen und den Tee noch warm trinken.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Fenchel: