Apothekergarten in der Pomologie
Kümmel

- Name:
Kimmich, Carbensamen, Köm Carum carvi L.
- Gruppe:
Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Familie:
Apiaceae - Doldenblütler
- Verwendung:
Die Früchte und Extrakte daraus werden verwendet gegen kolikartige Magen-Darmstörungen und sind Bestandteil vieler Magen-Darm- und Galle-Leberpräparate. Als Gewürz und blähungstreibender Zusatz in Brot und Kohlgemüse (Kimmicher, Sauerkraut!)
- Vorkommen:
In ganz Europa. Bei uns häufig in trockenen Wiesen, an Feldwegen und an Wegrändern. Kulturen besonders in Holland und Polen.
- Besondere Hinweise:
Zur Verwendung als Tee sollten die Früchte im Mörser leicht angestoßen werden, zur besseren Freisetzung der ätherischen Öle!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Kümmel: