Apothekergarten in der Pomologie
Lavendel

- Name:
Narden, Speik, Zöpfli, Gartenlavendel, Lavandula angustifolia MILL.
- Gruppe:
Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Familie:
Lamiaceae - Lippenblütler
- Verwendung:
Als mild wirksames Beruhigungs- und Entspannungsmittel sind Lavendelblüten und -extrakte in vielen pflanzlichen Arzneizubereitungen enthalten. Der größte Teil der Lavendelernte geht an die Körperpflege- und Waschmittelindustrie zur Aromatisierung der Produkte („Aprilfrische“).
- Vorkommen:
Heimat Mittelmeerländer, dort auch angebaut, besonders in Südfrankreich, Bulgarien und in Balkanländern. Als Zierpflanze in Gärten und Parkanlagen verbreitet.
- Besondere Hinweise:
Lavendelsäckchen aromatisieren die Wäsche im Wäscheschrank und sollen vor Motten schützen, Lavendelkissen sorgen für ruhigen Schlaf.
eDer Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Lavendel: