Apothekergarten in der Pomologie
Melisse

- Name:
Zitronenmelisse, Zitronenkraut, Frauenkraut, Melissa officinalis L.
- Gruppe:
Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Familie:
Lamiaceae - Lipenblütler
- Verwendung:
Bei Nervosität und Schlaflosigkeit und nervösen Magen-Darmbeschwerden. Die getrockneten Blätter als Tee und in Teemischungen. Auch als alkoholisches Destillat (Melissengeist) bei Unruhe und Erkältungskrankheiten.
- Vorkommen:
Heimat östliches Mittelmeergebiet, wird in Mittel- und Osteuropa kultiviert. Bei uns häufig in Gärten gepflanzt als Gewürz- und Teekraut und daraus gelegentlich verwildert.
- Besondere Hinweise:
Das frische Kraut aufgebrüht, dann abgeseiht und mit Zucker und Zitronensaft vermischt ergibt, auch mit Eis, einen herrlichen Sommertee.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über die Melisse: