Apothekergarten in der Pomologie
Pfefferminze

- Name:
Prominzen, englische Minze, Mentha piperita L.
- Gruppe:
Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Familie:
Lamiaceae - Lippenblütler
- Verwendung:
Neben Kamille die meistverwendete Arzneipflanze gegen Verdauungsstörungen, Magen-Darm- und Gallebeschwerden, in Teemischungen oder pflanzlichen Fertigarzneimitteln.
- Vorkommen:
Es gibt keine Wildform: Im 17. Jahrhundert in England entstandener Bastard aus mehreren Minzenarten. In Kultur in England, Deutschland, Balkan und USA.
- Besondere Hinweise:
Die echte Pfefferminze kann nur durch Stecklinge vermehrt werden, der Bastard bildet keine Samen. Arzneipflanze des Jahres 2004.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über die Pfefferminze: