Apothekergarten in der Pomologie
Salbei

- Name:
Arzneisalbei, Königssalbei, Chüechlikraut, Salvia officinalis L.
- Gruppe:
Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Familie:
Lamiaceae - Lippenblütler
- Verwendung:
Tee und Extrakte aus den getrockneten Blättern gegen Entzündungen im Mund und Rachenraum (Gurgelmittel), innerlich bei Verdauungsstörungen und gegen starke Schweißbildung (Nachtschweiß).
- Vorkommen:
Heimat Balkanländer. Kulturen in vielen südeuropäischen Ländern.
- Besondere Hinweise:
Unser einheimischer Wiesensalbei enthält nur einen Bruchteil der Wirkstoffe vom Arzneisalbei und ist damit für Heilzwecke nicht geeignet. Arzneisalbei ist im Hausgarten weitgehend winterfest.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Salbei: