Apothekergarten in der Pomologie
Schachtelhalm

- Name:
Katzenwedel, Zinnkraut, Equisetum arvense L.
- Gruppe:
Pflanzen mit Flavonoiden
- Familie:
Equisetaceae - Schachtelhalme
- Verwendung:
Extrakte und Teezubereitungen aus dem getrockneten Kraut als harntreibendes Mittel bei Blasen- und Nierenbeschwerden. Abkochungen für Bäder bei Rheuma und Hautkrankheiten.
- Vorkommen:
In allen gemäßigten Klima-Zonen der nördlichen Erdhalbkugel. Bei uns verbreitet in Ackerfluren und Gärten. Importe aus China und Osteuropa.
- Besondere Hinweise:
Das getrocknete Kraut ist früher zur Reinigung von Zinngeschirr (Zinnkraut) verwendet worden.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Schachtelhalm: