Apothekergarten in der Pomologie
Arnika

- Name:
Bergwohlverleih, Arnica montana L.
- Gruppe:
Pflanzen mit Flavonoiden
- Familie:
Asteraceae - Korbblütler
- Verwendung:
Extrakte, Tinkturen und Salben aus den Blüten äußerlich als Wundheilmittel, bei rheumatischen Beschwerden, Prellungen und Quetschungen.
- Vorkommen:
Häufig auf bodensauren Bergwiesen der Alpen, zerstreut in den Mittelgebirgen, auf der Schwäbischen Alb nur noch sehr selten.
- Besonderer Hinweis:
Zur inneren Anwendung nur homöopathische Zubereitungen in Form von Tropfen oder Globuli (Arzneikügelchen) verwenden! Pflanze steht unter Naturschutz!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über die Arnika: