Apothekergarten in der Pomologie
Mariendistel


- Name:
Frauendistel, Marienkörner, Silybum marianum (L.) GAERTN.
- Gruppe:
Pflanzen mit Flavonoiden
- Familie:
Asteraceae - Korbblütler
- Verwendung:
Extrakte aus den Früchten oder die daraus gewonnenen Reinsubstanzen Silymarin oder Silibinin werden in Präparaten verwendet zur Verhütung oder Heilung von Leberschäden, insbesondere bei Knollenblätterpilz-Vergiftungen.
- Vorkommen:
Heimat östliches Mittelmeergebiet, wird in allen warmen Ländern kultiviert. Bei uns in Gärten gepflanzt und ab und zu auf Schuttplätzen und an Bahndämmen verwildert.
- Besondere Hinweise:
Als dekorative Gartenpflanze verwendbar, braucht aber viel Platz.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über die Mariendistel: