Apothekergarten in der Pomologie
Brombeere

- Name:
Kratzbeere, Rubus fruticosus L (s.l.)
- Gruppe:
Pflanzen mit Gerbstoffen oder Arbutin
- Familie:
Rosaceae - Rosengewächse
- Verwendung:
Zubereitungen aus Brombeerblättern, besonders als Tee, gegen leichte Durchfälle und Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
- Vorkommen:
Auf der ganzen nördlichen Halbkugel verbreitet in Wäldern, Hecken und Waldlichtungen. Bei uns häufig in Feldhecken und Gebüsch in zahlreichen Formen und Unterarten.
- Besonderer Hinweis:
Brombeerblätter sind als „deutscher Haustee“ allein oder mit anderen Kräutern gemischt sehr beliebt. Durch Fermentation der grünen Blätter entsteht ein dem Schwarztee ähnlicher Geschmack.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über die Brombeere: