Apothekergarten in der Pomologie
Maiglöckchen (GIFTIG)

- Name:
Maienlilie, Maiele, Mairösle, Convallaria majalis L.
- Gruppe:
Pflanzen mit herzwirksamen Glykosiden
- Familie:
Convallariaceae - Maiglöckchengewächse (früher: Liliaceae)
- Verwendung:
Extrakte aus den Blättern waren in zahlreichen Präparaten gegen leichte Herz- und Kreislaufbeschwerden enthalten. Wegen unsicherer Wirkung heute keine medizinische
Verwendung mehr.
- Vorkommen:
In ganz Europa und Asien. Bei uns fast überall in lichten Laubmischwäldern, besonders auf humosen und kalkhaltigen Böden. Beliebte Gartenpflanze.
- Besondere Hinweise:
Blätter und Blüten, vor allem aber die roten Beeren sind giftig. Tödliche Vergiftungen sind nicht bekannt, trotzdem: Vorsicht!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über das Maiglöckchen: