Apothekergarten in der Pomologie
Beinwell
- Name:
Wallwurz, Beinbruchwurzel, Symphytum officinale L.
- Gruppe:
Pflanzen mit Kohlenhydraten und/oder fetten Ölen
- Familie:
Boraginaceae - Boretschgewächse
- Verwendung:
Der feuchte Wurzelbrei als Umschlagpaste bei Entzündungen,Verstauchungen und Knochenbrüchen. Als Tinktur (Wallwurzfluid) bei Prellungen und Zerrungen. Als Salbe bei rheumatischen Beschwerden.
- Vorkommen:
Verbreitet in fast ganz Europa, bei uns besonders an feuchten Gräben, Böschungen und Waldrändern.
- Besonderer Hinweis:
Wegen des Gehaltes an Pyrrolizidin-Alkaloiden keine innerliche Anwendung (Krebsauslösend)! Äußerlich nicht länger als 4-6 Wochen im Jahr verwenden!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den Beinwell: