Apothekergarten in der Pomologie
Benediktenkraut

- Name:
Bitterdistel, Spinndistel, Carbenuskraut, Cnicus benedictus L.
- Gruppe:
Pflanzen mit Scharf- oder Bitterstoffen
- Familie:
Asteraceae - Korbblütler
- Verwendung:
Das ganze blühende Kraut vor allem in gemischten Tees gegen Magen-, Leber- und Gallebeschwerden.
- Vorkommen:
Im Mittelmeergebiet. Anbau in Spanien, Italien, selten in Deutschland.
- Besondere Hinweise:
Kann gut im Hausgarten gepflanzt werden.
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über das Benediktenkraut: