Apothekergarten in der Pomologie
Gelber Enzian

- Name:
Großer Enzian, Bitterwurz, Gentiana lutea L.
- Gruppe:
Pflanzen mit Scharf- oder Bitterstoffen
- Familie:
Gentianaceae - Enziangewächse
- Verwendung:
Die Wurzel oder Extrakte daraus als Bittermittel bei Magenbeschwerden oder zur Appetitanregung. Bestandteil vieler Magentee-Gemische.
- Vorkommen:
Auf Almwiesen der Alpen und Mittelgebirge von Spanien bis Balkan. Wurzel meist aus Wildsammlungen in Frankreich, Spanien und in Bayern angebaut.
- Besondere Hinweise:
Durch Destillation der vergorenen, fleischigen, zuckerhaltigen Wurzeln erhält man den (nicht bitteren!) klaren Enzianschnaps. Gelber Enzian ist in Deutschland streng geschützt!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über den gelben Enzian: