Apothekergarten in der Pomologie
Tausendgüldenkraut

- Name:
Fieberkraut, Erdgallenkraut, Centaurium erythraea RAF.
- Gruppe:
Pflanzen mit Scharf- oder Bitterstoffen
- Familie:
Gentianaceae - Enziangewächse
- Verwendung:
Das blühende getrocknete Kraut als Tee oder als Extrakt zur Appetitanregung und Förderung der Magensaftsekretion.
- Vorkommen:
Europa, Nordamerika und Nordafrika. Bei uns zerstreut auf lehmigen Böden in Waldlichtungen und Trockenrasen im Schönbuch und im Albvorland, selten auf der Alb.
- Besondere Hinweise:
Eine schon von den Römern sehr geschätzte Heilpflanze („Cent – aureum“ = hundert Goldstücke). Die Pflanze ist in Deutschland streng geschützt!
Der Reutlinger Apotheker Dr. Christoph Höltzel über das Tausendgüldenkraut: