In Reutlingen gibt es eine Vielzahl von bebaubaren und dennoch unbebauten Grundstücken, die sogenannten Baulücken. Zusammen ergeben sie eine Fläche von rund 70 ha. Wären sie bebaut, könnten sie vielen Menschen eine Heimat bieten.
Für diese Baulücken steht schon die gesamte Infrastruktur, also z. B. Straßen, Wasserleitungen und Abwasserkanäle bereit. Wenn diese Grundstücke nun bebaut werden, spart dies der Stadt und damit allen Reutlinger Bürgerinnen und Bürgern erhebliche Investitionen und auch Folgekosten, die z. B. durch neue Erschließungen im Außenbereich entstehen.
Besitzer der Baulücken sind zum größten Teil Privatleute. Deshalb hat die Stadt Reutlingen nun eine Initiative gestartet, um diese Baulücken zu aktivieren. Der erste Schritt war eine Befragung und Beratung der Grundstückseigentümer in den Stadtteilen. Stadt und Bezirke erhoffen sich, dass interessierte Eigentümer angeregt werden, ihr Grundstück zu bebauen, zu verkaufen oder auch zu tauschen.
Wenn Sie unabhängig von der Eigentümerbefragung einen erschlossenen Bauplatz anbieten möchten, steht Ihnen die Bauplatzbörse im Reutlinger Stadtplan zur Verfügung. Füllen Sie in diesem Fall bitte untenstehendes Formular aus.
Bitte füllen Sie alle Felder im Formular aus, damit Ihr privater Bauplatz im Reutlinger Stadtplan dargestellt werden kann.