Fast jeder Zweite in unserem Bundesland ist bürgerschaftlich engagiert – mit einer Engagementquote von 46,1 Prozent (Quelle: Fünfter Freiwilligensurvey 2021) liegt Baden-Württemberg bundesweit an der Spitze. Ob im Verein, in einer örtlichen Initiative, in einer politischen Partei oder einer sozialen Organisation – durch das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger wird das soziale Klima einer Gesellschaft entscheidend geprägt.
Stabsstelle Bürgerengagement
Die Stabsstelle Bürgerengagement ist seit Dezember 2002 bei der Stadtverwaltung eingerichtet und gibt dem bürgerschaftlichen Engagement einen festen Platz in der Verwaltung. Sie unterstützt alle Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren und beteiligen wollen, sowie Projekte, Gruppen, Initiativen, Vereine und Verbände, die sich für die Belange anderer Menschen einsetzen.