Rechtsbeistand auf unkomplizierte Art
17.08.2018
Anonym, kostenlos und vertraulich: Alle zwei Wochen steht im Jugendcafé eine fundierte Rechtsberatung auf dem Programm.

Zwischen 50 und 60 Jugendliche jährlich nehmen den Rat der rund zehn Anwältinnen und Anwälten in Anspruch, die abwechselnd im Jugendcafé am Federnseeplatz und im Sommer im Café Gerber Platz nehmen. "Wer mit den Anwälten sprechen möchte, kann sich einfach an der Theke melden", versichert Jugendcafé-Leiterin Nicole Ittner. Die rechtlichen Fragen sind so unterschiedlich wie die Jugendlichen selbst: Von der drohenden Zwangsverheiratung - dem Mädchen konnte geholfen werden - bis zu kleineren oder größeren Jugendsünden wie Drogenmissbrauch, Diebstahl oder Körperverletzung ist schon alles da gewesen. "Die Jugendlichen können sich darauf verlassen, dass alles, was uns anvertraut wird, auch bei uns bleibt", betont Anwältin Sandra Ebert.
Bleib in Kontakt!