Dreijähriges Gymnasium für Gestaltungs- und Medientechnik – Profil Audiovisuelle Medien
- Profilwahlbereich: „Film- & Videoproduktion“ und „Musik, Sound & Tontechnik“
Zweijähriges Berufskolleg Fremdsprachen
- Sprachen: Englisch, Wirtschaftsenglisch, wahlweise Französisch, Spanisch oder Russisch.
- Gleichzeitig kann der Berufsabschluss Wirtschaftsassistentin bzw. -assistent erworben werden.
- Abschluss: Fachhochschulreife
Zweijähriges Berufskolleg Wirtschaft I und II
- Nach einem Jahr kann der Wechsel in das Berufskolleg Wirtschaft II erfolgen, das dann mit der Fachhochschulreife abschließt.
- Gleichzeitig kann der Berufsabschluss Wirtschaftsassistent/in erworben werden.
- Abschluss: Fachhochschulreife
Zweijähriges Berufskolleg (TD) Medien und Design
- Profilschwerpunkt: „Film, Fotografie & Video“ und „Musik, Sound & Tontechnik“.
- Gleichzeitig kann der Berufsabschluss „Assistentin bzw. Assistent für Technische Dokumentation“ erworben werden.
- Abschluss: Fachhochschulreife
Zweijährige Kaufmännische Berufsfachschule (Wirtschaftsschule) mit den Profilfächern Medien & Design und Sport
- Schwerpunkt: Wirtschaftsfächer
- Profilwahlfächer: „Medien und Design“ oder „Sport“
Medien & Design:
Im Bereich Medien werden unter anderem die digitale Bildbearbeitung, die Gestaltung von Anzeigen, Layout-Techniken, die Multimediaproduktion und die Realisation von eigenen Webauftritten erlernt.
Sport:
Das Profilfach Sport macht fit für Ausbildungsberufe in Sportvereinen, Sportverbänden und in den Bereichen Fitness und Gesundheit.
- Abschluss: Mittlere Reife
Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB)