Die St. Wolfgang Schule ist eine katholische Schule in freier Trägerschaft. Träger der Schule ist die St. Wolfgang Schulstiftung. Die Schule liegt im Ringelbachgebiet am Fuße des Georgenbergs.
Unsere Schule ist ein Angebot für Schüler, deren Eltern eine Erziehung und Bildung bejahen, die auf einem christlichen Menschenbild beruht. Eine umfassende religiöse Erziehung soll die jungen Menschen befähigen, ihr Leben in freier Entscheidung und Selbstverantwortung zu gestalten und andere Meinungen zu achten.
Wir unterrichten nach dem Marchtaler Plan, dem Erziehungs- und Bildungsplan für die Katholischen Freien Schulen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Inhalte staatlicher Bildungspläne sind im Marchtaler Plan verarbeitet. Wir wollen den Schülern das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die notwendig sind für den Übergang in weiterführende Schulen und ins Berufsleben.
In der Freien Stillarbeit fördern wir selbständiges Lernen, das den Schülern ermöglichen soll, ihre Aufgaben in Schule und Beruf eigenverantwortlich anzugehen. Der Vernetzte Unterricht wendet sich immer an den ganzen Menschen mit Kopf, Herz und Hand und fördert die Entwicklung seiner Persönlichkeit. Schule soll mehr als Unterricht sein.
Unsere Schule ist ein Angebot für Schüler, deren Eltern eine Erziehung und Bildung bejahen, die auf einem christlichen Menschenbild beruht. Eine umfassende religiöse Erziehung soll die jungen Menschen befähigen, ihr Leben in freier Entscheidung und Selbstverantwortung zu gestalten und andere Meinungen zu achten.
Wir unterrichten nach dem Marchtaler Plan, dem Erziehungs- und Bildungsplan für die Katholischen Freien Schulen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Inhalte staatlicher Bildungspläne sind im Marchtaler Plan verarbeitet. Wir wollen den Schülern das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die notwendig sind für den Übergang in weiterführende Schulen und ins Berufsleben.
In der Freien Stillarbeit fördern wir selbständiges Lernen, das den Schülern ermöglichen soll, ihre Aufgaben in Schule und Beruf eigenverantwortlich anzugehen. Der Vernetzte Unterricht wendet sich immer an den ganzen Menschen mit Kopf, Herz und Hand und fördert die Entwicklung seiner Persönlichkeit. Schule soll mehr als Unterricht sein.