Die Eduard-Spranger-Schule bietet Kindern und Jugendlichen von Klasse 1-10 eine anregende Lernumgebung, in der mit- und voneinander in verschiedenen Leistungsniveaus gelernt und gearbeitet wird. Als leistungsorientierte Schule steht sie allen Kindern offen - dies gilt auch für Kinder mit Behinderung. Die Unterschiedlichkeit von Schülern wird in der Eduard-Spranger-Schule als Bereicherung erlebt.
Begleitet und beraten werden die Schüler von insgesamt 65 Lehrkräften aus allen Schularten. So können die optimale individuelle Förderung und die Möglichkeit, einen bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen, sichergestellt werden. Neben der stärkenorientierten individuellen Förderung auf drei verschiedenen Lernniveaustufen sind auch kooperative Lernformen und die Verantwortung für den eigenen Lernprozess die Grundlage für ein motiviertes Lernen.
Durch die Arbeit auf erweitertem Niveau oder mit Ablegen des Realschulabschlusses nach Klasse 10 besteht die Möglichkeit, an einem allgemeinbildenden oder beruflichen Gymnasium in insgesamt neun Jahren zum Abitur zu gelangen.
Begleitet und beraten werden die Schüler von insgesamt 65 Lehrkräften aus allen Schularten. So können die optimale individuelle Förderung und die Möglichkeit, einen bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen, sichergestellt werden. Neben der stärkenorientierten individuellen Förderung auf drei verschiedenen Lernniveaustufen sind auch kooperative Lernformen und die Verantwortung für den eigenen Lernprozess die Grundlage für ein motiviertes Lernen.
Durch die Arbeit auf erweitertem Niveau oder mit Ablegen des Realschulabschlusses nach Klasse 10 besteht die Möglichkeit, an einem allgemeinbildenden oder beruflichen Gymnasium in insgesamt neun Jahren zum Abitur zu gelangen.