Das Isolde-Kurz-Gymnasium (IKG) liegt zentrumsnah in der Oststadt beim Stadtgarten. Das architektonisch sehr ansprechende Schulgebäude wurde 1980 bezogen und 2002 durch einen Anbau erweitert. Die Schule selbst existiert allerdings schon länger und geht auf eine private Gründung von Stadtbürgern im Jahre 1841 zurück. 1937 erhielt die Schule den Namen der Schriftstellerin Isolde Kurz, Tochter des Reutlinger Dichters Hermann Kurz.
Zum IKG gehören eine Sporthalle mit Außenanlagen und ein Pausenhof, der mit Bäumen, Tischen, Bänken und Spielmöglichkeiten für die jüngeren Schüler zum Erholen einlädt.
Zum IKG gehören eine Sporthalle mit Außenanlagen und ein Pausenhof, der mit Bäumen, Tischen, Bänken und Spielmöglichkeiten für die jüngeren Schüler zum Erholen einlädt.