
Talente fördern – Kreativität fördern
Seit Jahren genießt die juksrt einen besonderen Ruf. Die Qualität spiegelt sich Jahr für Jahr darin, dass viele Preisträger des VR-Kunst-Maxx, des Reutlinger Jugendkunstpreises, aus dieser „Talentschmiede“ kommen. Die Erfolgsquote der künstlerischen Bewerbungsmappen, die an der juksrt betreut wurden, ist so hoch wie an keiner anderen Institution im Land.juksrt ist mehr
Diese Bereiche spiegeln aber nur einen kleinen Teil des umfassenden Programms. Es reicht von Jahreskursen über Wochenendworkshops, kürzeren Kursen und Ferienangeboten, von „freien“ über projektorientierte bis hin zu ausbildungsvorbereitenden Angeboten, vom bildhaften und plastischen Gestalten über Fotografie, Film, Tanz, Theater, Zirkus, bis hin zu Kunst- und Kulturgeschichte und Texten.juksrt will’s ohne Druck
Pädagogisches Ziel ist, das kreative Potenzial zu wecken und individuelle Stärken zu fördern – und zwar eingebunden in einen gemeinschaftlichen Lernprozess ohne Leistungsdruck.juksrt macht’s gemeinsam
Die Zusammenarbeit mit verschiedensten Partnern steigert die Vielfalt und ermöglicht immer wieder Besonderes: So waren Teilnehmende des Vorstudiums Kunst/Gestaltung im Mai 2013 in Reutlingens englischer Partnerstadt Ellesmere Port. Schließlich öffnet der gute Kontakt zur Dr. Rainer Märklin Stiftung Reutlingen oder der Volksbank-Stiftung so manche Tür für individuelle Förderungen.juksrt Jugendkunstschule: Steckbrief
… 1991 gegründet von der Volkshochschule Reutlingen… seit 1997 als Träger der außerschulischen Jugendbildung anerkannt
… seit Juli 2001 Mitglied im Landesverband der Kunstschulen in Baden-Württemberg