- Dauer: 3 ½ Jahre
- Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss
- Theorie: Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen
- Praxis: Stadtentwässerung Reutlingen
Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik werden bei der Stadtentwässerung Reutlingen im Fachbereich Außenstation (Pumpwerke, Regenüberlaufbecken) ausgebildet. Zur Berufsausbildung gehört das Erstellen von Steuerungsprogrammen, das Definieren von Parametern, das Messen elektrischer Größen und das Testen von Systemen. Bei Wartungsarbeiten prüft man die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermittelt die Störungsursachen und beseitigt die Fehlermeldungen.
Außerdem sind die Inbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Baugruppen und Geräten sowie die Programmierung und der Einsatz von Software Inhalt der Ausbildung. Die Bedienung und Programmierung von Datenverarbeitungsgeräten und die Herstellung, Einrichtung und Prüfung von Anlagen der Elektromechanik und Informationselektronik gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich als Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.