- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss/Fachschulreife oder mittlere Reife
- Theorie: Hermann-Gundert-Schule Calw
- Praxis: Kulturamt, Stadtarchiv
In der Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste werden Kenntnisse und Fähigkeiten rund um die einzelnen Abteilungen der Bibliothek vermittelt. Wenn Du ein besonderes Interesse an Informations- und Kommunikationstechniken hast, bist Du bei uns genau richtig! Während der Ausbildung finden Arbeitsphasen im Kunden- und Benutzungsdienst, Leihverkehr, Mitarbeit in Zweigstellen sowie in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Neben Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten ist die Ausbildung in den entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen ebenso ein wichtiger Bestandteil.
Für die Fachrichtung Bibliothek wirst Du in der Stadtbibliothek Reutlingen ausgebildet. Bei uns werden Teamfähigkeit und Kundenkontakt großgeschrieben. Das bedeutet, dass Du hier neben dem Bibliotheks-, Informations- und Bildungswesen auch lernst, wie Du Kunden berätst und bei Fragen hilfst. Weitere Ausbildungsinhalte sind der Erwerb, das Katalogisieren, die Erschließung und technische Bearbeitung von Büchern, Zeitschriften, Noten, Sprachkursen, Musik-CDs sowie Hörbüchern, DVDs, Spielen und elektronischen Medien. Ebenfalls Bestandteil ist die Informationsvermittlung mit Hilfe von Katalogen, Datenbanken und Nachschlagewerken. Einen besonderen Wert legen wir auf den Umgang mit Neuen Medien wie der eAusleihe oder unseren Social-Media-Kanälen. Ausbildungsinterne Praktika runden Deine Ausbildung bei uns ab und bereiten Dich auf das Berufsleben als FaMI vor.