- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss
- Theorie: Berufsschule in Lauingen/Donau (Bayern)
- Praxis: Stadtentwässerung Reutlingen (SER)
Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice werden bei der Stadtentwässerung Reutlingen (SER), einem Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen, ausgebildet. Im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice werden zum Beispiel die Abwasserkanäle von Privathäusern auf undichte Stellen oder Verunreinigungen kontrolliert. Dazu verwendest Du Spezialkameras. Mit Hilfe ferngesteuerter Roboter dichtest Du Schadstellen ab. Im öffentlichen Kanalnetz führst Du regelmäßige Inspektionsgänge durch, prüfst Wände, Rohre, Einleiter, Becken und wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlasst notwendige Reparaturen.
Im Schwerpunkt Industrieservice entleerst, reinigst und wartest Du Pumpanlagen, Tanks, Tankwagen und Abfüllanlagen in Industriebetrieben, aber auch Gär- und Getränkebehälter. Mit Spezialgeräten, wie Hochdruckwasser- oder Vakuumsauggeräten, entfernst du Rückstände, Ablagerungen oder Verunreinigungen und entsorgst diese fachgerecht.