- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss
- Theorie: Kerschensteinerschule Reutlingen, Grafenbergschule Schorndorf, Ausbildungszentrum Bau Sigmaringen
- Praxis: Technische Betriebsdienste der Stadt Reutlingen
Zur Berufsausbildung gehören das Bedienen von Werkzeugen, Geräten und Baumaschinen, Grundkenntnisse der Baustellen-Einrichtung, des Baustellen-Ablaufs und der Baustellen-Sicherungsmaßnahmen. Die Herstellung einfacher Baukörper, Mörtel- und Betonmischungen, Straßendecken, Abflussrinnen und Rohrleitungen sowie das Verlegen von Platten und das Anfertigen einfacher Bauzeichnungen und Skizzen gehören ebenfalls zum Ausbildungsinhalt. Außerdem werden Grundkenntnisse der Leistungsbeschaffung, Arbeitsplanung sowie der Baustoffbedarfsermittlung und Massenberechnung gelehrt.