Stellenangebots-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Stellenangebots-Newsletter und erhalten Sie die aktuellen Stellenangebote aus allen Bereichen der Stadtverwaltung Reutlingen.
Link zum Newsletter-AbonnementAbonnieren Sie unseren Stellenangebots-Newsletter und erhalten Sie die aktuellen Stellenangebote aus allen Bereichen der Stadtverwaltung Reutlingen.
Link zum Newsletter-AbonnementDas Isolde-Kurz-Gymnasium Reutlingen ist ein vierzügiges Gymnasium mit etwa 700 Schülerinnen und Schülern. Der Förderverein “Freundeskreis des Isolde-Kurz-Gymnasiums e. V." gewährleistet die Mittagessenversorgung der Schüler/innen mit dem Betrieb einer Mensa (Montag bis Donnerstag).
Gesucht wird zum neuen Schuljahr (September 2022) eine
hauswirtschaftliche Kraft als Leitung des Mensabetriebs
mit einem Arbeitsumfang von etwa 10 Stunden pro Schulwoche auf Minijob-Basis.
Was Sie erwartet
Was Sie mitbringen sollten
Was wir Ihnen bieten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich der Freundeskreis des Isolde-Kurz-Gymnasiums e. V. auf Ihre Bewerbung
Ihre vollständigen Unterlagen schicken Sie bitte baldmöglichst (spätestens bis 27.06.2022) an den
Freundeskreis des Isolde-Kurz-Gymnasiums e. V.
z. Hd. v. Frau Regina Hoch-Veser
Bismarckstraße 55, 72764 Reutlingen
Tel.: 07121/303-4511 oder E-Mail: vorstand@freundeskreis-ikg.de
Das Isolde-Kurz-Gymnasium Reutlingen ist ein vierzügiges Gymnasium mit etwa 700 Schülerinnen und Schülern. Der Förderverein “Freundeskreis des Isolde-Kurz-Gymnasiums e. V." gewährleistet von Montag bis Donnerstag für die Fünft- und Sechstklässler/innen eine flexible Nachmittagsbetreuung im IKG-Club von 13.30 bis 16.00 Uhr.
Gesucht wird zum neuen Schuljahr (ab September 2022) ein
Erzieher (m/w/d) oder eine erfahrene Betreuungskraft für die Leitung der flexiblen Nachmittagsbetreuung
für mindestens zwei und maximal vier Nachmittage (Stellenumfang etwa zwischen 10 % und 25 %).
Was Sie erwartet
Was Sie mitbringen sollten
Was wir Ihnen bieten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich der Freundeskreis des Isolde-Kurz-Gymnasiums e. V. auf Ihre Bewerbung
Ihre vollständigen Unterlagen schicken Sie bitte baldmöglichst (spätestens bis 27.06.2022) an den
Freundeskreis des Isolde-Kurz-Gymnasiums e. V.
z. Hd. v. Frau Regina Hoch-Veser
Bismarckstraße 55, 72764 Reutlingen
Tel.: 07121/303-4511 oder E-Mail: vorstand@freundeskreis-ikg.de
Der Wirkungskreis des gemeinnützig tätigen Fördervereins der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule umfasst die Bereiche Schulsozialarbeit, Mensabetrieb und ergänzende Betreuungsangebote. Wir sind Arbeitgeber von insgesamt 23 Voll- und Teilzeitkräften, Minijobbern, FSJ und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Stelle eines
Schulsozialarbeiters (m/w/d)
in Teilzeit an der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule in Reutlingen.
Aufgrund der Abhängigkeit von Fördergeldern, ist die Stelle bis zum Ende des Schuljahres 2022/2023 befristet.
Der geplante Stellenumfang liegt zwischen 50 und 80%. Dies entspricht außerhalb der Schulferien einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 23 und 37 Stunden. Die Arbeitszeit ist entsprechend den schulischen Erfordernissen flexibel zu gestalten.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören Beratung und Einzelfallhilfe, sozialpädagogische Gruppenarbeit und offene sozialpädagogische Angebote. Elternarbeit, Gemeinwesenarbeit und Kooperationen runden das breite Tätigkeitsfeld ab.
Als Sozialpädagoge (m/w/d) mit abgeschlossener (Fach-)Hochschulausbildung (Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Sozialwesen) haben Sie idealerweise schon Berufserfahrung gesammelt. Sie können sich mit dem pädagogischen Profil der Gemeinschaftsschule identifizieren. Sie denken und handeln strukturiert und gestalten diese Aufgabe eigenverantwortlich, mit Engagement und im guten Kontakt zu den Schülern und Kooperationspartnern. Die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß und eine offene, konstruktive Zusammenarbeit mit Kollegen, Lehrern und der Schulleitung ist für Sie selbstverständlich. Wenn diese Beschreibung auf Sie zutrifft, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sie sind Teil eines Teams von insgesamt 3 Schulsozialarbeitern (m/w/d). Es finden wöchentliche Teamsitzungen und zusätzlicher Austausch nach Bedarf statt, insbesondere während der Einarbeitungsphase. Ihnen steht ein eigenes Büro mit Kommunikationsecke zur Verfügung. Sie werden in das örtliche Netzwerk und in die Fachbereichsgruppen eingebunden. Wir bieten die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und eine Bezahlung in Anlehnung an TVöD.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!