Württembergische PhilHarmonie Reutlingen
Gegründet im Jahre 1945 hat sich die Stiftung Württembergische Philharmonie inzwischen zu einem international gefragten Orchester entwickelt.
Als künstlerische Leiter des Orchesters wirkt seit der Spielzeit 2008/2009 der Schwede Ola Rudner.
Neben mehreren Konzertreihen in Reutlingen tritt die Württembergische Philharmonie Reutlingen regelmäßig im Südwestrundfunk und im Deutschlandradio in Erscheinung. Seit 2004 war sie mehrfach als „Orchestra in residence“ bei den Internationalen Rossini-Festspielen in Bad Wildbad verpflichtet und wirkte dort mit namhaften Dirigenten zusammen. Auf zahlreichen Tourneen u.a. durch Österreich, die Schweiz, Italien, Spanien und die Niederlande hat sich das Orchester ein hohes internationales Ansehen erworben.
2008 bestritt das Orchester mit dem Chefdirigenten Ola Rudner eine Tournee durch Ungarn und Österreich und gastiert seither immer wieder im Wiener Musikverein. Ein weiterer Höhepunkt war eine Japan-Tournee 2006, wo das Orchester als offizieller Botschafter das Kulturleben Baden-Württembergs repräsentierte. Die Württembergische Philharmonie Reutlingen spielt zusammen mit renommierten Solisten wie z.B. Lang Lang, Vadim Repin, Gidon Kremer, Frank Peter Zimmermann, Sabine Meyer, Daniel Hope, Radu Lupu oder Shlomo Mintz und ist im Festspielhaus Baden-Baden regelmäßig mit dem Hamburg Ballett John Neumeier zu erleben.
Das Orchester setzt sich intensiv für den Hörernachwuchs ein und musiziert jährlich über zwanzig Kinder-, Jugend- und Familienkonzerte. Für ein Projekt mit geistig behinderten Künstlern erhielt die Württembergische Philharmonie Reutlingen 2009 den bundesweiten „1. Preis zur kulturellen Bildung“.
Tonne 1, Jahnstr. 6, 72762 RT
Tonne 1, Jahnstr. 6, 72762 RT
Tonne 1, Jahnstr. 6, 72762 RT
Zur Webseite der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
- SocialShare
- Seite drucken
- Seite weiterempfehlen
Bleib in Kontakt!