Friedrich-List-Archiv
Der bekannteste im Stadtarchiv Reutlingen verwahrte Nachlass ist das Friedrich List-Archiv. Es beinhaltet die umfangreiche schriftliche Hinterlassenschaft des 1789 in Reutlingen geborenen Friedrich List (gest. 1846), der als Nationalökonom, Eisenbahnpionier, Politiker und Publizist zu den herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts gehört.
Der Bestand des Friedrich List-Archivs hat eine Laufzeit von 1795 bis 1969 sowie einen Umfang von 4,5 Regalmetern. Die Unterlagen sind durch ein zweibändiges Repertorium differenziert erschlossen sowie mikroverfilmt und können im Lesesaal des Stadtarchivs eingesehen werden. Ergänzt wird das Friedrich List-Archiv durch die List-Bibliothek mit spezieller Literatur zu Person, Werk und Nachwirken Friedrich Lists. Die laufend erweiterte List-Bibliothek umfasst rund 700 Titel und ist ebenfalls online recherchierbar.
Informationen zu Friedrich List:
Online-Recherche:
Literatur:
- Heinz Alfred Gemeinhardt: Zur Geschichte des List-Archivs in Reutlingen. Ein Blick auf 150 Jahre Traditionspflege in Friedrich Lists Vaterstadt, in: Reutlinger Geschichtsblätter NF 35 (1996), Seiten 267 bis 329.
- SocialShare
- Seite drucken
- Seite weiterempfehlen
Bleib in Kontakt!