Ein Genuss für die Sinne – und ein ganz besonderes Reutlinger Gewächs: Einmal im Jahr lässt der "Musikalisch Literarische Salon" im kleinen Saal der Stadthalle Reutlingen zwei Kunstformen gemeinsam lebendig werden: Namhafte deutsche Künstlerinnen und Künstler erschaffen einen zauberhaften Abend aus ausgewählten Texten der Literatur und dazu passenden Werken der Musik – große Vortragskunst und sinnliches Erlebnis.
Im Anschluss daran können die Reutlinger direkten Kontakt zu den Künstlerinnen und Künstler aufnehmen: Im Foyer warten die Stars, um ausgiebig mit den Besuchern zu
diskutieren – eben so, wie es sich für einen Salon gehört. Im persönlichen Gespräch konnten die Gäste in den vergangenen Jahren zum Beispiel Christian Brückner kennenlernen, Charles Brauer, Ulrich Noethen oder Benno Fürmann.
Und weil Kultur nicht nur eine Angelegenheit für große Menschen ist, hat der Salon sein Gegenstück in einer Veranstaltung für junge Reutlinger. Hier treten ebenfalls hervor-ragende Instrumentalisten und erstklassige Sprecherinnen und Sprecher auf. Und auch diese Konzertlesung für die ganze Familie ist eine Reutlinger Erfindung.
Im Anschluss daran können die Reutlinger direkten Kontakt zu den Künstlerinnen und Künstler aufnehmen: Im Foyer warten die Stars, um ausgiebig mit den Besuchern zu
diskutieren – eben so, wie es sich für einen Salon gehört. Im persönlichen Gespräch konnten die Gäste in den vergangenen Jahren zum Beispiel Christian Brückner kennenlernen, Charles Brauer, Ulrich Noethen oder Benno Fürmann.
Und weil Kultur nicht nur eine Angelegenheit für große Menschen ist, hat der Salon sein Gegenstück in einer Veranstaltung für junge Reutlinger. Hier treten ebenfalls hervor-ragende Instrumentalisten und erstklassige Sprecherinnen und Sprecher auf. Und auch diese Konzertlesung für die ganze Familie ist eine Reutlinger Erfindung.